Sie suchen nach Ideen für die Umgestaltung Ihrer Wohnung?
Entdecken Sie den Trend, der eine perfekte Fusion zwischen Japan und Skandinavien darstellt, um frischen Wind in Ihr Zuhause zu bringen.
Was haben die japanische und die skandinavische Ästhetik gemeinsam?
Zweifellos die Schlichtheit, die Beschränkung auf das Wesentliche, eine formale Reinheit, die Entspannung, geistige Ruhe und Konzentration fördert. Aus dieser Begegnung ist der Japandi-Trend entstanden, der neue Protagonist schlichter, aber faszinierender Innenräume, der in den letzten Jahren zunehmend sowohl für Innen- als auch Außenräume gewählt wird.
Ein neuer ästhetischer Code für die Wohnungsrenovierung, der den neuen Lifestyle-Bedürfnissen perfekt entspricht: dem Bedürfnis nach Raum, dem Wunsch, sich in Umgebungen zu bewegen, die so vielseitig und multifunktional wie möglich sind, wo einmal mehr die Lektion des Architekten Ludwig Mies van der Rohe „Weniger ist mehr!“ dominiert, also Raum für Freiheit geschaffen wird.
Der skandinavische Minimalismus mit seiner schlichten Eleganz wird dabei mit botanischen Elementen und Zen-Atmosphäre angereichert. Bei der Einrichtung wird auf Minimalismus gesetzt, dabei werden zunehmend nachhaltige und natürliche Materialien gewählt, wie zum Beispiel Holz.
Das einzige Element, mit dem man übertreiben darf, ist das Grün. Bringen Sie also reichlich Pflanzen in Ihre Wohnung, um die Luftqualität zu verbessern und das Wohlbefinden der Bewohner zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Japandi-Stils ist die Farbharmonie. Für die Innenräume werden frische und moderne Farben gewählt. Dabei werden geschickt natürliche Farbtöne und von der Landschaft inspirierte Nuancen gemischt, die von erdigen Farben bis zu denen des Himmels reichen.