
You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um das eigene Haus zu renovieren.
So werden durch das «Dekret für den Wirtschaftsaufschwung» (Gesetz Nr. 77 vom 17.07.2020) in Italien die hier bereits bestehenden Begünstigungen Ecobonus und Sismabonus erweitert, indem Steuerentlastungen bis zu 110 % für einige bis spätestens 31/12/2020 durchgeführte Eingriffe zur Verbesserung der Energieeffizienz eingeführt werden, während die Ermäßigung auf der Rechnung und Kreditabtretung auch für den Renovierungsbonus von 50 % und den Fassadenbonus von 90 % ausgeweitet wird.
Die steuerliche Abschreibung in der Höhe von 110 % ist für sogenannte Haupteingriffe vorgesehen:
Die steuerliche Abschreibung wird auf sogenannte Nebeneingriffe erweitert, falls sie gleichzeitig mit einem folgender Haupteingriffe verbunden sind:
Der Superbonus gilt für Eingriffe folgender Kategorien: natürliche Personen für Immobilien ohne unternehmerischen oder selbstständigen Berufstätigkeiten, Wohnhäuser, Istituti Autonomi Case Popolari (IACP) (autonome Sozialwohnungseinrichtungen), in öffentliche Register eingetragene Non-Profit-Einrichtungen, Wohnbaugenossenschaften mit ungeteiltem Eigentum, Amateursportvereine und -gesellschaften für Arbeiten an zum Umkleiden bestimmten Immobilien.
Um den Bonus kann auch zur Renovierung von Zweitwohnungen aus einer oder zwei Einheiten angesucht werden, auch im Fall des Abrisses und Neubaus.
Die Begünstigungen können auf drei Arten genutzt werden:
Die mit den Arbeiten beauftragten Unternehmen, die das Steuerguthaben übernehmen, können wiederum selbst das Guthaben abschreiben oder an eine dritte Einrichtung abtreten.
Die bürokratischen Hürden für den Superbonus sind klarerweise komplex.
Die Ausweise über die Gesamtenergieeffizienz vor und nach dem Eingriff, Katasterauszug, Selbstbescheinigungen, Genehmigungen, notarielle Beglaubigungen sind einzureichen... Um die bürokratische Prozedur zu vereinfachen, hat die italienische Agentur für Einnahmen einen Leitfaden zum Superbonus 110 % herausgegeben, in dem alle vorzulegenden Unterlagen und die richtige Prozedur, um die Steuerentlastungen zu erhalten, detailliert erklärt werden.